Neuigkeiten  

ACHTUNG, NEU AB 01.04.2025 !

 

Wollen Sie die Stadt Luzern als Gruppe besuchen und reisen Sie mit dem Reisebus an?

Bitte beachten Sie in diesem Fall, dass die Stadt Luzern ab dem 1. April 2025 Gebühren fürs Anhalten der Busse in der Stadt erhebt. Diese Gebühren können NUR online beglichen werden. Eine Zahlung vor Ort ist NICHT möglich!
 
Nächste Termine

 

Im Januar öffnen wir für unsere Weiterbildungsvorträge die Türen für die Öffentlichkeit.
Nutzen Sie die Chance und geniessen Sie einen interessanten Abend mit hochqualifizierten Referenten im Mittelschulzentrum in Luzern.

Eintritt für Nichtmitglieder: 15 SFr pro Abend
 
Die nächsten öffentlichen Vorträge finden im Januar 2026 statt.
Vortrag "Glasmalerei"
Mo 05.01.2026 19:15 - 20:45
  • Typ
    Öffentlich
  • Ort
    Mittelschulzentrum, Hirschengraben, Luzern
  • Text

    Danke dem Abendsponsor

     

     

Vortrag "Alkohol, Armut, Auswanderung“
Mo 12.01.2026 19:15 - 20:45
  • Typ
    Öffentlich
  • Ort
    Mittelschulzentrum, Hirschengraben, Luzern
  • Text

    Referent: Andreas Anderhalden

    Was veranlasste so viele Schweizer dazu auszuwandern.

    Wir gehen den Zuständen im 19. Jahrhundert auf die Spur.

     

Vortag "Die Bourbakis in Luzern"
Mo 19.01.2026 19:15 - 20:45
  • Typ
    Öffentlich
  • Ort
    Mittelschulzentrum, Hirschengraben, Luzern
  • Text

    Danke dem Abendsponsor

    Casagrande

Vortrag: Autorenlesung 'Mord am Pilatus' durch Julia Koch
Mo 26.01.2026 19:30 - 20:45
  • Typ
    Öffentlich
  • Ort
    Mittelschulzentrum, Hirschengraben, Luzern
  • Text

    Von der Idee zum Buch - Wie entsteht ein Buch?

    Julia Koch aus Sarnen zeigt uns auf wie sie vorgeht und liest uns aus ihrem aktuellen Werk vor.

     

    Danke dem Abendsponsor:

    Gübelin AG

     

Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)